.: news



Inventor of Modern Times

May 8, 2010, mkrause

 

 inventorofmoderntimes-kopie1

 

 

The international film-project “Inventor of Modern Times” will focus on the relevance of Nikola Tesla in all parts of our modern life. Not only AC or the Tesla Roadster are important, but Tesla’s role as the visionary of modern times. Shares will be given out to complete the work. Shares will hold certified property of the finished film. Please mail to krausemike@aol.com.

 

 

Das internationale Filmprojekt „Inventor of Modern Times“ wird die Bedeutung Nikola Teslas in allen Bereichen des heutigen modernen Lebens deutlich machen – nicht nur Wechselstrom und der Tesla Roadster sind dabei wichtig, sondern gerade Teslas Rolle als Visionär des modernen Zeitalters. Um das Projekt zu vollenden, werden Anteile vergeben, die verbindliche Rechtsanteile am fertigen Film zertifizieren. Bei Interesse: krausemike@aol.com.

Mike Maria as Nikola Tesla|Mike Maria als Nikola Tesla

April 26, 2010, mkrause


mikemaria01

click here: Mike Maria as Nikola Tesla



Tesla conspiracy folklore|Tesla-Verschwörungstheorien-Quatsch

April 6, 2010, mkrause

673612984bd62341dcd8e7cbbb858cfe_image_document_large_featured_borderless_kopie

There is some misinformation about Tesla, his life and his personality out there. The pictured scenario is remarkably easy: bad Morgan, good Tesla. Human beings are never that easy, nor is life. For instance, Tesla envisioned the harnessing of space energy, energy from the ambient medium. He never dreamt of free energy, this is somebody else’s dream. “Free energy form the active medium” is a really wonderful idea. But I never saw any over-unity machine. Have you? When? Where? If anyone would come up with a “EM windmill” machine – congrats! Or (as it is written in the Tesla folklore): Morgan crushed Tesla! In the real world, Tesla simply didn’t pay back Morgan’s investment, and Morgan went away (in fact, he saved Wall Street after the assasination of president McKinley). Question: what would you do, if you give someone a loan of three Million $ US, and the person you have lent the money to doesn’t pay back any cent. He then demands for more money and – on top of it – he calls you a monster? Really, what would you do? Further false information based on hearsay like “Tesla was murdered” only helps to put Tesla research into the “Big Conspiracy” corner. There is only darkness in that corner, no vision, no future. This is just too simple.

Es gibt eine Menge an Falschinformationen über Tesla, seine Person und Persönlichkeit. Das beschriebene Szenario ist immer ganz einfach: böser Morgan – guter Tesla.  Aber Menschen sind niemals so einfach, noch ist es das Leben. Tesla z.B. hatte die Vision, die Menschheit an das große (Energie-)Räderwerk der Natur anzuschließen. Er träumte niemals von freier Energie, dieser Traum gehört zu jemand anderen. “Freie Energie aus dem aktiven Medium” ist eine wunderbare Idee. Aber ich habe noch nie eine “over-unity”-Maschine gesehen. Sie? Wann? Wo? Oder (auch das aus dem Fundus der Tesla-Verschwörungstheorien): Morgan hat Tesla zerstört! In Wirklichkeit hat Tesla Morgan einfach nicht das Darlehen zurückgezahlt, und Morgan hat sich anderen Dingen zugewendet (tatsächlich rettete er Wall Street nach der Ermordung des amerikanischen Präsidenten McKinley). Was würden Sie tun, wenn Sie jemand 3 Millionen US-Dollar geliehen hätten, und derjenige zahlt Ihnen keinen Cent zurück. Wenn derjenige dann auch noch mehr Geld einfordert Was würden Sie tun? Weitere Falschinformationen, die z.T. auf Hörensagen basieren wie z.B. “Tesla wurde ermordet” helfen nicht, die Tesla-Forschung aus der “Großen Verschwörungsecke” herauszuholen. Dort ist es einfach nur dunkel, es gibt keine Visionen, keine Zukunft. Das ist einfach zu einfach.

How dare you, Mr.Tesla?|Was fällt Ihnen ein, Herr Tesla?

March 20, 2010, mkrause

Michael Krause Demanti

The Tesla film project got a lot of understanding, interest and support during the “dragonforum” workshop in Warszaw. We will see whether this topic will be picked up by commissioning editors. The following Tesla symposium in Vienna was well attended, and the Tesla presentation “On the Road to Tesla” was really well received. The following interview for the yugoslavian newspaper VESTI was a surprise: the VESTI journalist mistook WWI with WWII, and so – within VESTI – Tesla became collaborator with the Nazis. NONSENSE! But an uproar within the Serbian community was the result: OUR Tesla never worked for the Nazis! And this is true; because Tesla worked for Telefunken in WWI. Tesla never worked for the Nazis. He was good friends with George Sylvester Viereck, who promoted Hitler in the US – and was sentenced because of this engagement to 4 years imprisoment in the U.S., though.

Das Tesla Film-Projekt erhielt während des “dragonforum”-workshops in Warschau großes Verständnis, Interesse und Unterstützung. Man darf gespannt sein, ob die TV-Redakteure endlich dieses interessante Thema aufgreifen werden. Das folgende Tesla-Symposium in Wien war sehr gut besucht, und die Präsentation “Auf dem Weg zu Tesla” wurde sehr gut aufgenommen. Ein Interview mit der jugoslawischen Zeitung wurde dennoch zur ungewollten Überraschung. Der VESTI Journalist verwechselte den 1. mit dem 2. Weltkrieg – und so wurde Tesla – für VESTI –  zum Kollaboratuer mit den Nazis. Völliger UNSINN! Aber trotzdem ging ein Aufschrei durch die serbische Gemeinde: UNSER Tesla hat niemals für die Nazis zusammen gearbeitet. Das ist wohl wahr; denn Tesla arbeitete für die deutsche Telefunken während des ERSTEN Weltkriegs. Tesla hat niemals für die Nazis gearbeitet. Aber er war immerhin ein guter Freund von George Sylvester Viereck, der Hitler in den USA berühmt machen wollte – und der dafür zu vier Jahren US-Gefängnis verurteilt wurde!



The Tesla heritage|Das Erbe Teslas

March 9, 2010, mkrause

tadic01

Whereever you look, it is JJ Thomson who is considered the discoverer of the electron as a fundamental sub-atomic particle in 1897. But, if you look further, there had been a long discussion about the nature of cathode rays; in short, British physicists assigned a particle character to those rays (Sir William Crookes, a friend of Tesla’s), whereas German physicists in this controversy opted for a wave character. Tesla, in a newspaper article (“On Roentgen rays”, Electrical Review, March 18, 1896), wrote: “I see in these shocks a further evidence of larger particles thrown off from the bulb“. In his discussion about the topic with Thomson, Tesla grounded his conclusion on the personal experience of a “sometimes even painful, shock in the eye“. This characterizes Tesla’s method: it wasn’t scientific in a lot of senses, but he discovered scientific phenomena earlier than his contemporaries. As Boris Tadic, president of Serbia, puts it: “There are not many from this region who grew to realize their visions. Those who did are our common heritage.”

In den Nachschlagewerken und Enzyklopdien der Welt wird der Engländer JJ Thomson als Entdecker des Elektrons genannt, der im Jahre1897 dieses fundamentale, sub-atomare Partikel als Bestandteil des Atoms bezeichnete. Wenn man sich mit dem Thema weiter auseinandersetzt, dann entdeckt man eine jahrzehntelang anhaltende Diskussion um den Charakter der sogenannten “Kathodenstrahlen”. Kurz gesagt, postulierten die britischen Wissenschaftler (William Crookes, ein Freund Teslas) , dass diese Strahlen von einem Partikel verursacht werden, die deutschen Physiker in dieser Kontroverse jedoch einen Wellencharakter annahmen. Tesla schrieb in einem Zeitschriftenartikel vom 18. März 1896 (“On Roentgen rays”, Electrical review): “Ich sehe in diesen Schocks einen weiteren Beweis dafür, dass von der Birne größere Partikel ausgesendet werden.” Tesla begründete seine Position in dieser wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit einer persönlichen, körperlichen Erfahrung, einem “manchmal  geradezu schmerzhaften Schock auf das Auge“. Das charakterisiert Teslas Methode: sie war in vielerlei Hinsicht keineswegs wissenschaftlich, aber er entdeckte wissenschaftliche Phänomene auf diese Art und Weise früher als seine Zeitgenossen – und ordnete sie eher zu. Boris Tadic, Präsident Serbiens, benennt dies so: “Nicht viele Menschen aus dieser Region haben es geschafft, ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Diejenigen, die es geschafft haben, gehören zu unserem gemeinsamen Erbe.”

Tesla news|Neues von Tesla

February 25, 2010, mkrause

festsaal-akg_2

I. The new Tesla documentary “On the Road to Tesla” was invited to take part in dragonforum workshop, starting March 10.  So, a new docu-fiction on Nikola Tesla, the man who invented the 2oth century is on the way. It will be inspiring to see Tesla’s life, his ways and his impact on technology and modern society in fabulous pictures. II. The new 43- minute presentation on Tesla will be held in Vienna on March 12, during the opening night of the Tesla Symposion, with Tesla celibrities such as Konstantin Meyl, PhD., Joerg Schauberger, Paul laViolette, PhD., and Leslie Szabo, presenting his 50 KW- overunity-system. Come to see the future!


I. Der Neue Dokumentarfilm “On the Road to Tesla” wurde zur Teilnahme am Workshop “dragonforum” eingeladen, der am 10. März 2010 in Warschau beginnt. Damit entsteht ein neuer Dokumentarfilm über “den Mann, der das 20. Jahrhundert erfand”. Es wird inspirierend sein, Teslas Leben, seinen Lebensstil und seine Lebensumstände zu sehen; seinen Einfluss auf das heutige Leben, die Moderne an sich und die Gesellschaft im Ganzen – in wunderbaren, glanzvollen Bildern. II. Die neue, 43-minütige Tesla-Präsentation wird am 12. März 2010 in Wien aufgeführt, anlässlich der Eröffnung des Tesla-Symposiums “Energie – der Motor der Revolution”. An der Konferenz nehmen Tesla-Fachleute wie Prof. Dr.-Ing. Konstantin Meyl, Jörg Schauberger, Paul laViolette und Leslie Szabo teil, der seinen 50-KW Overunity-Apparat vorstellen wird. Sie sind herzlich eingeladen, an der Zukunft teilzunehmen!

 

Nikola Tesla Presentation

February 13, 2010, mkrause

Tesla – rediscovery of a genius|Tesla – Wiederentdeckung eines Genies

February 9, 2010, mkrause

tesla_interview_eng

_____

_____

tesla_interview_krause


Foolish ignorance|Ignoranz, menschliche

February 1, 2010, mkrause

tesla_cane

“It must be clear to every one that soon some new source of power supply must be opened up…” is a conclusion in one of Nikola Tesla’s lesser known articles.  In “The Mission of science” (Free Press Detroit, 2. Sep. 1900) Tesla foresaw energy supplied “by the energy of the medium…”, and what he really meant was sustainable energy (in our words). At that time, Tesla was sure he would live to see a world abundant in energy, sustainable energy. Today, not enough people listen, or care, or even do something – a mammouth re-orientation into the direction of sustainable energy supply is necessary. You can’t image how foolish and common human ignorance still is. Most of the people are even too idle to think about new ways of doing things, they just refuse everything. Can this still be true: Crisis, what crisis? Just recently, a huge German Museum for technology refused to present Nikola Tesla – not even a presentation juiced up with one of those Tesla roadsters would help: “Currently, there is no need from our side for a presentation on Tesla.” What?

“Es muss heutzutage jedem klar sein, dass sehr bald eine neue Energiequelle erschlossen werden muss …” ist einer der überschwänglich fordernden Sätze in einem Artikel Nikola Teslas (Free Press Detroit vom 2. September 1900). Tesla sah die Energieversorgung “durch das Medium” voraus; er meinte damit das, was wir heute die “erneuerbaren Energien” nennen. Damals war sich Tesla sicher, dass er so lange leben würde, um eine Welt überreich durch die Verwendung dieser erneuerbarer Energien zu erleben. Heute scheint immer noch niemand hören zu wollen, sich darum zu kümmern, oder etwas zu tun – eine riesige Umkehr in Richtung der Nutzung erneuerbarer Energien ist nötig. Man glaubt gar nicht, wie dumm die menschliche Uwissenheit heute noch ist. Die meisten Leute sind zu faul, über neue Sachen nachzudenken, sie verweigern einfach alles. Krise? Welche Krise? Gerade erst hat ein großes deutsches Museum für Technik eine Präsentation über Nikola Tesla abgelehnt – auch die Präsentation der echt flotten Tesla Roadster konnte nichts bewirken: “Es besteht zur Zeit unsererseits kein Bedarf eine Veranstaltung über Nikola Tesla anzubieten.” Tja.

Radiant Airnergy|Umgebungs-Airnergy

January 27, 2010, mkrause

NIKOLA TESLAEnergy is everywhere. In the air, even. A new device, soon available for 40 Dollars, will pick frequency wave energy from Wifi spots out of the air, and use it to charge the batteries of  your cell-phone, for example. If the WiFi energy is enough to charge your batteries, there must be more to get out of the air that we breathe. Until now, air is used to burn fossil fuels for the production of energy. From now on, we should think different. There is magic energy in the air, not only tonight.

Energie ist überall, sogar in der Luft. Ein neues Gerät, das bald für 40 Dollar angeboten werden wird, empfängt die Energie aus den Wellen, die von W-Lan Hotspots ausgesendet werden. Das Gerät wandelt die Wellen in elektrischen Strom um, der dazu benutzt werden kann, um z.B. Ihre Handy-Akkus aufzuladen. Wenn diese W-Lan Energie ausreicht, um Ihre Batterien aufzuladen, dann muss mehr Energie in der uns umgebenden Luft  vorhanden sein. Bis jetzt wurde die Luft dazu verbraucht, fossile Stoffe zur Energiegewinnnung zu verbrennen. Ab jetzt sollten wir anders denken. Es ist eine magische Energie in der Luft, nicht nur heute Nacht.

« Newer PostsOlder Posts »

 

Powered by blokmedia and WordPress